Wie sieht ein Stressbauch aus?

Wie sieht ein Stressbauch eigentlich aus? Na ja, es ist wohl eher ein Gefühl als etwas, was man wirklich sehen kann. Aber wenn du dich ständig gestresst fühlst, dann kommt das irgendwann auch in deinem Bauch an. Er wird hart und aufgedunsen, als ob er sich gegen den Druck wehren würde. Also pass auf deinen Bauch auf - er ist ein ziemlich guter Indikator dafür, wie es dir wirklich geht!

0 Kommentare

Der Kummer einer phobischen Verpflichtung

[ad_1] Als Psychologin bekomme ich Empfehlungen, um Menschen mit Phobien aller Art zu helfen. Allerdings habe ich in all meinen Praxisjahren noch nie eine Überweisung für jemanden mit „Bindungsphobie“ erhalten, aber dieses Problem scheint epidemische Ausmaße angenommen zu haben und bereitet so vielen Menschen unsäglichen Kummer. . Sharon und John sind seit sechs Jahren zusammen. Sharon will heiraten, John nicht. Jedes Mal, wenn…

0 Kommentare

Fitness-Gehmeditation

[ad_1] Gehmeditation ist eine Form der Bewegungsmeditation. Im Gegensatz zur traditionellen Meditation, die in einer ruhigen Sitzposition praktiziert wird, stehen bei der Bewegungsmeditation die Bewegungen im Mittelpunkt, die mit jeder kontinuierlichen, sich wiederholenden körperlichen Aktivität einhergehen. Gehen, Laufen, Schwimmen, Radfahren und Langlaufen sind Beispiele für kontinuierliche, sich wiederholende körperliche Aktivitäten, die normalerweise mindestens zwanzig Minuten dauern und sowohl einen aeroben Trainingseffekt als auch…

0 Kommentare

Prüfungsphobie

[ad_1] Haben Sie vor einer Prüfung oder einem Test schon einmal das Gefühl gehabt, dass Sie sich nicht an Namen, Daten oder Zahlen erinnern können, die Sie während des Unterrichts fleißig gelernt haben? Dein Kopf ist leer, du kannst deine Gedanken nicht sammeln, dir ist übel, deine Beine zittern und du willst am liebsten weglaufen? Oder hatten Sie vielleicht vor einer Prüfung solche…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Metaphysische Erfolgsgeheimnisse – Ihre Seele flüstert Ihnen in Stille und Meditation den Sinn Ihres Lebens zu
Bye bye Gebärmutterbeschwerden: So kann eine Entfernung helfen

Metaphysische Erfolgsgeheimnisse – Ihre Seele flüstert Ihnen in Stille und Meditation den Sinn Ihres Lebens zu

[ad_1] „Ich kann nicht meditieren.“ Das habe ich immer gesagt und ich habe es auch von vielen anderen sagen hören. Was uns jedoch nicht bewusst ist, ist, dass wir ständig meditieren, aber oft im falschen Zustand. Und es ist so wichtig, im richtigen Zustand zu meditieren, denn Ihre Seele flüstert den Sinn Ihres Lebens in Stille und Meditation ... Meditiere im guten Zustand…

0 Kommentare

Was bewirkt 1 Glas Wasser mit Apfelessig?

Ihr seid auf der Suche nach einem einfachen Trick, um eure Gesundheit zu verbessern? Dann braucht ihr nicht weiter zu suchen! Ein Glas Wasser mit Apfelessig kann Wunder bewirken! Aber was genau passiert in eurem Körper, wenn ihr diese Mischung trinkt? Wir haben es für euch herausgefunden!

0 Kommentare

Sind Blutklumpen bei der Periode normal?

Mädels, ich weiß, die Periode ist schon schlimm genug, aber dann auch noch diese Blutklumpen! *würg* Aber keine Panik, es ist normal! Diese Klumpen sind nur geronnenes Blut und kommen meistens am Anfang der Periode vor. Also zieht eure besten Perioden-Unterhosen an und chillt einfach ein bisschen! 💁♀️ #girlpower

0 Kommentare

Wie viel Kilo nimmt man mit Zitronenwasser ab?

Es gibt zahlreiche Mythen rund um die Gewichtsabnahme. Eines davon ist, dass Zitronenwasser beim Abnehmen helfen kann. Aber wie viel kann man wirklich erwarten? Ich habe es ausprobiert und mein Fazit ist: Es ist zwar kein Wundermittel, aber als Teil einer gesunden Ernährung und Sportroutine kann es definitiv helfen, ein paar Pfunde zu verlieren. Also, schnapp dir deine Zitrone und los geht's!

0 Kommentare

Welche Naturheilmittel hilft bei Wechseljahren?

Wechseljahre können für viele Frauen eine besondere Herausforderung darstellen. Aber bevor du Hormonersatztherapien in Betracht ziehst, solltest du Naturheilmittel ausprobieren. Schafgarbe und Salbei helfen bei Hitzewallungen, während Borretschsamenöl und Leinsamen die Hormonproduktion regulieren können. Nimm dir Zeit, um deine Optionen zu erforschen und finde heraus, was für dich am besten funktioniert.

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Monophobie: Was verursacht Monophobie?
Menopause: Wie du deinen Stoffwechsel wieder in Schwung bringst

Monophobie: Was verursacht Monophobie?

[ad_1] Monophobie ist eine Angst vor dem Alleinsein, es ist keine besonders häufige Phobie, aber sie kann für Menschen, die sie haben, sehr schwächend sein. Wie bei den meisten Phobien besteht der erste Schritt zur Genesung darin, zu verstehen, was Ihre Angst verursacht. Die Ursachen von Monophobie sind nicht so überraschend, wenn Sie darüber nachdenken, was Ihnen Angst machen würde, allein zu sein.Wie…

0 Kommentare