Wenn du zu Beginn deiner Reise durch die Wechseljahre auf diese Seite kommst, bist du in einer guten Position. Du kannst jetzt eine Entscheidung darüber treffen, wie du deine zweite Lebenshälfte gestalten willst. In Vorbereitung auf das Schreiben über dieses Thema der Menopause-Selbsthilfe habe ich einige der Bücher, die ich vor ein paar Jahren gekauft habe, wieder hervorgeholt.
Ich bin nicht mehr in den Wechseljahren und ihren vielen Herausforderungen. Ich habe zwar immer noch körperliche Symptome, die ich mit Essen, Bewegung und pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln in den Griff bekomme, aber ich werde nicht mehr mit den Wechseljahren in Verbindung gebracht. Ich habe immer noch Hitzewallungen, auch wenn ich bioidentische Hormone nehme.
Ich habe die gesamte Peri-Menopause und die Menopause nur mit Naturheilmitteln und Selbsthilfe überstanden, obwohl meine Symptome zahlreich und oft schwerwiegend waren (ein Zeitraum von etwa 9 Jahren).
Ein paar Jahre nach der Menopause ging ich zum Arzt und beschloss, bioidentische Östrogene, Testosteron und Progesteron einzunehmen, weil meine Energie so gering war und mein Gehirn nicht mehr zu funktionieren schien. Mit der Hilfe der Hormone fühlte ich mich großartig.
Auf dieser Website geht es um die Selbsthilfe in den Wechseljahren. Du kannst über alle Symptome lesen und darüber, wie sie bei jedem Menschen anders sein können. Du erfährst etwas über Kräuter im Allgemeinen und über bestimmte Kräuter, die die Ernährung verbessern, den Hormonhaushalt ausgleichen und Symptome wie Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Verdauungsstörungen usw. verringern oder beseitigen.
Du kennst das Gefühl, wenn es untenrum mal unangenehm riecht? Keine Sorge, das ist vollkommen normal! Aber wie bekommt man die Scheide wieder frisch? Einige Tipps: viel Wasser trinken, Baumwollunterwäsche tragen und auf Intimsprays verzichten. Und am wichtigsten: regelmäßige Hygiene! Dann riecht es auch untenrum wieder gut.
Du denkst vielleicht, dass Bananen gut für dich sind, aber in den Wechseljahren solltest du aufpassen! Bananen enthalten eine hohe Menge an Kalium, was das Herz belastet und die Symptome der Wechseljahre verschlimmern kann. Also, bevor du nach einer Banane greifst, denk zweimal nach!
Eine Sache, die keine Frau hören will, ist 'Warum keine Eier ab 50?' Aber warum gibt es diesen biologischen Weckruf? Faktoren wie Hormone, Alterungsprozesse und Umweltfaktoren spielen eine Rolle. Aber hey, solange wir immer noch mit Schmombos und Hot Flashes kämpfen, können wir uns entspannen und herausfinden, was das Leben jenseits der biologischen Uhr bringt.
Ja, es ist nicht gerade die angenehmste Vorstellung, aber ja, wir müssen darüber sprechen: die Menopause. Erfahren Sie hier, wie Sie testen können, ob Sie sich in den Wechseljahren befinden. Von Hitzewallungen bis hin zu unregelmäßigen Perioden - es gibt viele Anzeichen, auf die Sie achten sollten. Und keine Sorge, am Ende werden Sie besser informiert und vorbereitet sein.
Die Wechseljahre sind wie eine Achterbahnfahrt - mal sind sie zu warm, dann zu kalt und manchmal einfach nur verrückt. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Wechseljahren und der Menopause? Nun, die Menopause markiert das Ende der Eierstockfunktion und somit das Ende der fruchtbaren Jahre einer Frau. Die Wechseljahre hingegen beschreiben den Zeitraum vor und nach der Menopause, in dem hormonelle Veränderungen im Körper auftreten. Es ist also eine Zugabe zur Menopause. Also, wenn du in den Wechseljahren steckst, weißt du, dass du auf dem Weg zur Menopause bist, aber noch nicht ganz da.
Willst du dein Bauchfett schmelzen lassen? Dann kommt jetzt die gute Nachricht: Es gibt ein Hormon, das dabei helfen kann! In dieser kurzen Guide, zeigen wir dir, welches Hormon das ist und wie du es aktivieren kannst. Also lehn dich zurück, lies mit und los geht's!
Also Mädels, ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich habe immer gedacht, dass die Wechseljahre das Ende meiner schlanken Figur bedeuten. Doch jetzt habe ich erfahren, dass das nicht unbedingt der Fall sein muss! Wenn man nach den Wechseljahren einige Dinge beachtet, kann man immer noch fit und schlank bleiben. Also lasst uns mal genauer hinsehen und schauen wie das funktioniert!
Hast du dich in letzter Zeit gefragt, ob du in den Wechseljahren bist? Keine Panik! Hier sind ein paar Anzeichen, die dir helfen können: Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, veränderte Regelblutungen oder einfach nur ein Gefühl von "irgendwie anders" sein. Wenn du eines oder mehrere dieser Symptome bemerkst, ist es wahrscheinlich, dass du dich in den Wechseljahren befindest. Aber keine Sorge, du bist nicht allein! Viele Frauen gehen durch diese Phase und es kann auch Vorteile wie das Ende der Menstruation und eine neue Freiheit bringen.
Du wirst es merken, wenn die Hitze plötzlich unerträglich wird, du Stimmungsschwankungen hast und das Verlangen nach Schokolade sich nicht mehr unterdrücken lässt. Wenn du merkst, dass dein Körper verrückt spielt, dann heißt es: Willkommen in den Wechseljahren!
Die Wechseljahre können eine nervenaufreibende Zeit sein, insbesondere wenn es darum geht, was man am Abend essen sollte. Einige wichtige Lebensmittel sollten vermieden werden, um unangenehme Symptome wie Schlaflosigkeit und Hitzewallungen zu vermeiden. Vermeiden wir also lieber fettige und scharfe Speisen und setzen wir auf leichte und gesunde Kost.