Wenn du zu Beginn deiner Reise durch die Wechseljahre auf diese Seite kommst, bist du in einer guten Position. Du kannst jetzt eine Entscheidung darüber treffen, wie du deine zweite Lebenshälfte gestalten willst. In Vorbereitung auf das Schreiben über dieses Thema der Menopause-Selbsthilfe habe ich einige der Bücher, die ich vor ein paar Jahren gekauft habe, wieder hervorgeholt.
Ich bin nicht mehr in den Wechseljahren und ihren vielen Herausforderungen. Ich habe zwar immer noch körperliche Symptome, die ich mit Essen, Bewegung und pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln in den Griff bekomme, aber ich werde nicht mehr mit den Wechseljahren in Verbindung gebracht. Ich habe immer noch Hitzewallungen, auch wenn ich bioidentische Hormone nehme.
Ich habe die gesamte Peri-Menopause und die Menopause nur mit Naturheilmitteln und Selbsthilfe überstanden, obwohl meine Symptome zahlreich und oft schwerwiegend waren (ein Zeitraum von etwa 9 Jahren).
Ein paar Jahre nach der Menopause ging ich zum Arzt und beschloss, bioidentische Östrogene, Testosteron und Progesteron einzunehmen, weil meine Energie so gering war und mein Gehirn nicht mehr zu funktionieren schien. Mit der Hilfe der Hormone fühlte ich mich großartig.
Auf dieser Website geht es um die Selbsthilfe in den Wechseljahren. Du kannst über alle Symptome lesen und darüber, wie sie bei jedem Menschen anders sein können. Du erfährst etwas über Kräuter im Allgemeinen und über bestimmte Kräuter, die die Ernährung verbessern, den Hormonhaushalt ausgleichen und Symptome wie Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Verdauungsstörungen usw. verringern oder beseitigen.
Depression und Menopause: Viele Frauen leiden unter Depressionen in den Wechseljahren und fragen sich, warum. Es gibt sowohl physiologische als auch soziologische/psychologische Gründe für Depressionen, und einige davon treten in den Wechseljahren besonders häufig auf. Aber zuerst sollten wir definieren, was eine Depression ist. Depressionen in den Wechseljahren - was ist das? Eine Depression ist eine Veränderung der Gehirnchemie, die länger als…
Müdigkeit in den Wechseljahren: Könnte es an deiner Schilddrüse liegen? Oder hängt sie mit Stress, Schlaflosigkeit oder der Ernährung zusammen? Was verursacht Müdigkeit in den Wechseljahren? Müdigkeit in den Wechseljahren kann durch viele verschiedene Probleme verursacht werden, z. B. eine Schilddrüsenunterfunktion, eine schwache Nebennierenfunktion, eine überlastete Leber, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Schlaflosigkeit in den Wechseljahren, Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche, Stress und falsche Ernährung. Die…
Hormonungleichgewicht - Sind es die Schilddrüse, die Nebennieren oder Östrogen und Progesteron? Wenn eines dieser Hormone zu niedrig oder zu hoch ist, führt das zu einem Hormonungleichgewicht, und sie alle beeinflussen sich gegenseitig. Zum Glück können eine gesunde Ernährung, Sport und die Einnahme von Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln alle deine wichtigen Hormone unterstützen. Hormonungleichgewicht - Was bedeutet das? Wenn du in der modernen…
Wie wirksam ist ein Mittel gegen Hitzewallungen? Viele Frauen suchen nach Hitzewallungen, die peinlich, lästig oder schlichtweg unerträglich sind, nach natürlichen Mitteln gegen Hitzewallungen. Viele dieser Frauen fragen sich (vielleicht nachdem sie etwas ausprobiert haben), ob es ein einziges Mittel gegen Hitzewallungen gibt, das wirklich funktioniert. Das Erste, was du wissen musst, ist Folgendes: Es gibt nichts, das "Hitzewallungen garantiert stoppt". Auch keine…
Es gibt viele Kräuter, die bei Schlaflosigkeit in den Wechseljahren helfen können, aber auch andere natürliche Methoden. Ich litt nie unter Schlaflosigkeit, bis ich in die Perimenopause kam - das und Migräne waren sogar meine ersten beiden Symptome der Perimenopause. Mein Ex-Mann und mein Sohn beneideten mich um meinen Schlaf. Sie sagten mir immer, dass ich schon schlafe, bevor mein Kopf das Kissen…
Einige Studien besagen, dass der Gedächtnisverlust in den Wechseljahren auf den Rückgang des Östrogens zurückzuführen ist. Andere Studien zeigen jedoch ein anderes Bild. Bei vielen Frauen scheinen die beiden Probleme zusammenzuhängen. Ich hatte auf jeden Fall Gedächtnisprobleme, zum Beispiel konnte ich mir ein Wort mitten im Satz nicht merken. Oder dass ich den Namen einer Kollegin oder eines Kollegen vergessen habe, nachdem ich…
Osteoporose-Symptome treten oft erst auf, wenn du die Krankheit schon hast. Osteoporose und Wechseljahre: Osteoporose in der Perimenopause kann schon weit fortgeschritten sein, wenn du merkst, dass du ein Problem hast. Die Ursachen für Osteoporose reichen von Ernährungsmängeln bis hin zu Lebensstilproblemen und der Einnahme von Medikamenten. Osteoporose-Symptome Eines der häufigsten Symptome, die mit dieser Krankheit einhergehen, ist eine Art von Bruch.…
Viele Frauen erleben die Menopause und den Sex anders als vor der Menopause. Die Menopause ist eine Zeit der Veränderung. Körperliche Veränderungen. Emotionale Veränderung. Eine Zeit der Macht. Es ist nur logisch, dass sich mit all diesen Veränderungen auch die Sexualität verändert. Diese Veränderungen können von leichten körperlichen Unannehmlichkeiten bis hin zu kompletten Veränderungen des Lebensstils reichen, wie z. B. eine Scheidung oder…
Wechseljahre und Gewichtszunahme gehen oft Hand in Hand. Manche Leute werden dir sagen, dass es einfach eine Frage der richtigen Ernährung und mehr Sport ist. Das ist aber nicht ganz richtig. Es gibt viele Ursachen, die zu Wechseljahren und Gewichtszunahme beitragen können, von einem Hormonungleichgewicht über die Einnahme der falschen Hormone bis hin zu Schilddrüsenfehlfunktionen und einer "gesunden" Ernährung, wie sie in der…
Zuerst möchte ich dir erzählen, warum ich Menopausenvitamine nehme. Ich begann mit der Einnahme von Multivitaminen und Mineralien, als ich mit 40 Jahren beschloss, schwanger zu werden und mein erstes Kind zu bekommen. Ich ging zu einem ganzheitlichen Arzt, um mich komplett untersuchen zu lassen. Er riet mir, ein Nahrungsergänzungsmittel aus dem Supermarkt zu nehmen, was ich auch tat. Nach der Geburt setzte…